Diskussion:Jakobus 1: Unterschied zwischen den Versionen
Melcia (Diskussion | Beiträge) (Neuer Abschnitt →Vers 25) |
|||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
Text wurde inzwischen geändert, daher streiche ich Beitrag durch.--[[Benutzer:Volxbibelleser|Volxbibelleser]] ([[Benutzer Diskussion:Volxbibelleser|Diskussion]]) 21:51, 12. Nov. 2017 (CET) | Text wurde inzwischen geändert, daher streiche ich Beitrag durch.--[[Benutzer:Volxbibelleser|Volxbibelleser]] ([[Benutzer Diskussion:Volxbibelleser|Diskussion]]) 21:51, 12. Nov. 2017 (CET) | ||
</s> | </s> | ||
+ | |||
+ | == Vers 25 == | ||
+ | |||
+ | Dieser Satz ist sehr verworren. Ich schlage eine Aufteilung in zwei Sätze vor: | ||
+ | Die Freiheit, die man durch Jesus bekommt und unser Leben bestimmt, kann uns glücklich machen. Wer sie versteht, danach handelt und sie nicht wieder vergisst, der wird glücklich sein! | ||
+ | --[[Benutzer:Melcia|Melcia]] ([[Benutzer Diskussion:Melcia|Diskussion]]) 21:50, 23. Sep. 2019 (CEST) |
Aktuelle Version vom 23. September 2019, 20:50 Uhr
Vers 6
Am Vers-Ende bezieht sich "die werden" (Mehrzahl) auf "Welle" (Einzahl). Das verwirrt etwas. Daher schlage ich vor, "werden" durch "wird" zu ersetzen oder "Wellen" vor "werden" zu ergänzen.--Volxbibelleser (Diskussion) 21:51, 12. Nov. 2017 (CET)
Vers 22
Dieses "Seid aber Täter des Worts" ist doch viel mehr als Aufruf zum Tun, zu verstehen! ich finde "man sollte befolgen" zu altmodisch und zu passiv! mein vorschlag:
Es reicht natürlich nicht, seinen Worten nur zuzuhören, man muss auch tun, was da steht!.--Idler 12:23, 2. Dez 2008 (CET)
Text wurde inzwischen geändert, daher streiche ich Beitrag durch.--Volxbibelleser (Diskussion) 21:51, 12. Nov. 2017 (CET)
Vers 25
Dieser Satz ist sehr verworren. Ich schlage eine Aufteilung in zwei Sätze vor: Die Freiheit, die man durch Jesus bekommt und unser Leben bestimmt, kann uns glücklich machen. Wer sie versteht, danach handelt und sie nicht wieder vergisst, der wird glücklich sein! --Melcia (Diskussion) 21:50, 23. Sep. 2019 (CEST)