Diskussion:Apostelgeschichte 2: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Volxbibel Wiki
Felix (Diskussion | Beiträge) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | + | == Vers 40 == | |
+ | Das war nur ein Auszug aus einer von vielen Reden vom Petrus. Immer wieder warnte er die Leute: „Diese Gesellschaft ist auf einem total verkehrten Weg! Lasst euch aus da rausretten!“ | ||
− | + | Letzter Satz: '''"Lasst euch da rausretten!"''' | |
− | + | :Was daran ist deine Kritik? | |
− | + | ||
+ | ==Vers 45== | ||
+ | Wenn jemand der Besitzer von einem Stück Land war, dann verkaufte er das Teil und gab die Kohle den Jesus-Leuten, denen es dreckig ging. | ||
:Sinnfrage: Wäre es nicht falsch von einem "Kommunismus-Glauben" zu sprechen, wenn die Jünger damals nur in Nötfällen ihr Gut verkauft haben? War ja nicht so, dass sie generell alles vertickt haben um aus einer Kasse zu leben - das wird hier irgendwie so suggeriert. (In den anderen Übersetzungen auch, aber wir haben ja mehr interpretatorischen Spielraum ;)) | :Sinnfrage: Wäre es nicht falsch von einem "Kommunismus-Glauben" zu sprechen, wenn die Jünger damals nur in Nötfällen ihr Gut verkauft haben? War ja nicht so, dass sie generell alles vertickt haben um aus einer Kasse zu leben - das wird hier irgendwie so suggeriert. (In den anderen Übersetzungen auch, aber wir haben ja mehr interpretatorischen Spielraum ;)) | ||
+ | ::Ist die Frage, wie das von Leuten verstanden wird. In Sachen "Kommunismus" ist jedenfalls festzustellen, dass das, was die Urgemeinde damals getan hatte, als "'''Liebeskommunismus'''" bezeichnet wird - ein Kommunismus auf freiwilliger Basis.--[[Benutzer:Schrauberpack|Micha/JFHAC]] 09:28, 6. Apr 2006 (CEST) |
Version vom 6. April 2006, 09:28 Uhr
Vers 40
Das war nur ein Auszug aus einer von vielen Reden vom Petrus. Immer wieder warnte er die Leute: „Diese Gesellschaft ist auf einem total verkehrten Weg! Lasst euch aus da rausretten!“
Letzter Satz: "Lasst euch da rausretten!"
- Was daran ist deine Kritik?
Vers 45
Wenn jemand der Besitzer von einem Stück Land war, dann verkaufte er das Teil und gab die Kohle den Jesus-Leuten, denen es dreckig ging.
- Sinnfrage: Wäre es nicht falsch von einem "Kommunismus-Glauben" zu sprechen, wenn die Jünger damals nur in Nötfällen ihr Gut verkauft haben? War ja nicht so, dass sie generell alles vertickt haben um aus einer Kasse zu leben - das wird hier irgendwie so suggeriert. (In den anderen Übersetzungen auch, aber wir haben ja mehr interpretatorischen Spielraum ;))
- Ist die Frage, wie das von Leuten verstanden wird. In Sachen "Kommunismus" ist jedenfalls festzustellen, dass das, was die Urgemeinde damals getan hatte, als "Liebeskommunismus" bezeichnet wird - ein Kommunismus auf freiwilliger Basis.--Micha/JFHAC 09:28, 6. Apr 2006 (CEST)