Benutzer Diskussion:Skwejnn: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Volxbibel Wiki
Bento (Diskussion | Beiträge) (Danke!) |
Bento (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
::Hi Skwejnn, danke daß du das übersichtlich gemacht hast!! habe echt noch wenig kenn von der Technik - das wird immer als Fließtext gespeichert und alle Leerzeichen fliegen raus...werde gerne dazulernen, wenn mich jemand einweiht!..Gruß+Segen--[[Benutzer:Bento|bento]] 18:12, 30. Nov 2006 (CET) | ::Hi Skwejnn, danke daß du das übersichtlich gemacht hast!! habe echt noch wenig kenn von der Technik - das wird immer als Fließtext gespeichert und alle Leerzeichen fliegen raus...werde gerne dazulernen, wenn mich jemand einweiht!..Gruß+Segen--[[Benutzer:Bento|bento]] 18:12, 30. Nov 2006 (CET) | ||
+ | |||
+ | ::Hallo Skwejnn! -coole Arbeit und Danke für die Tipps!--[[Benutzer:Bento|bento]] 13:30, 3. Dez 2006 (CET) |
Version vom 3. Dezember 2006, 14:30 Uhr
Hallo Skwejnn, bitte verwende für deine AT Texte die selbe Formatierung wie im NT, jeweils nur ein Vers pro Zeile, keine fetten Verse. - Ok, ich sehe gerade 1.Mose 1 ist schon besser. Es geht darum das ganze übersichtlich und für Benutzer so simpel wie möglich zu machen. --Mzeecedric 13:50, 29. Okt 2006 (CET)
- danke habe es "behoben"
- *g*, ich glaube nicht dass du Textwüste wirklich gelesen hast ;-).
- Noch 2 Tipps. Dikussionen mit Doppelpunkt einrücken und eigene Kommentare abzeichnen. Das macht man indem man auf die Grafik http://wiki.volxbibel.com/skins/common/images/button_sig.png klickt. --Mzeecedric 14:59, 29. Okt 2006 (CET)
Bitte noch die fetten Verszahlen am Anfang der Zeile auf normal. Es ist bei allen anderen Seiten so und wäre nicht gut für Im-Export der Inhalte. Danke. --Mzeecedric 20:09, 31. Okt 2006 (CET)- okay... :)
habe mal die Navi erstellt und eingebaut. Evtl. analog bei weiteren Kapiteln mit rein. Danke. Coole Arbeit. --Mzeecedric 18:21, 1. Nov 2006 (CET)
- Hi Skwejnn, danke daß du das übersichtlich gemacht hast!! habe echt noch wenig kenn von der Technik - das wird immer als Fließtext gespeichert und alle Leerzeichen fliegen raus...werde gerne dazulernen, wenn mich jemand einweiht!..Gruß+Segen--bento 18:12, 30. Nov 2006 (CET)
- Hallo Skwejnn! -coole Arbeit und Danke für die Tipps!--bento 13:30, 3. Dez 2006 (CET)